Diese Skills benötigst du, um als CFO in Zukunft erfolgreich zu sein

Diese Skills benötigst du, um als CFO in Zukunft erfolgreich zu sein

Die aktuelle Zeit stellt nicht nur Unternehmen, sondern auch Berufsgruppen und spezielle Positionen vor neue Herausforderungen. Ganze Verantwortungsbereich befinden sich im Wandel; Fähigkeiten, die noch vor einigen Jahren als „wünschenswert“ oder „optional“ galten, sind heute Voraussetzung.

Insbesondere Chief Financial Officers (kurz: CFOs) sehen sich neuen Aufgaben gegenüber. Doch welche Skills benötigt der CFO der Zukunft, um in seiner Position erfolgreich zu sein?

Grundsätzlich ist der Finanzvorstand eines Unternehmens für die finanzielle Effizienz und Effektivität seines Bereichs respektive des Unternehmens zuständig.

Dominierten vor einigen Jahren noch Finanzbuchhaltung, Abschlüsse und Finanzierungsthemen die klassischen Aufgaben des CFO, ist er heutzutage zunehmend in die Finanzkommunikation mit Stakeholdern, die strategische und zukunftsgewandte Unternehmensentwicklung und die Digitalisierung seines Verantwortungsbereichs eingebunden. Er überwacht Umstrukturierungen, verantwortet die interne und externe finanzielle Entwicklung und gewährleistet die Korrektheit wichtiger Unternehmenskennzahlen und -dokumente.

Er gilt mittlerweile als wichtiger strategischer Partner und Berater des CEO (Chief Executive Officer). Die Position des CFO wandelt sich rasant, sie wird digital-involvierter und gestaltender.

Doch was treibt die Veränderung der Position des CFO an?

Technologien, Digitalisierung und Innovationen werden unter CFOs als Haupttreiber der veränderten Aufgabenschwerpunkte identifiziert.

Manuelle, wiederkehrende Aufgaben werden in den Finanzabteilungen vieler Unternehmen zunehmend automatisiert, man ist auch in Finanzbereichen zunehmend mit großen Datenmengen konfrontiert, die es zu analysieren gilt und der Einsatz von Technologien und Automationen spart den Finanzteams viel Zeit. Zeit, die in innovative Ideenfindung investiert werden kann und Unternehmen voran bringt.
Insbesondere als strategischer Berater des CEO genießt der CFO der Zukunft mehr und mehr Einfluss und Mitsprache, wenn es um Themen rund um die (digitale) Unternehmensentwicklung geht und wird so innerhalb des Unternehmens in ein neues Licht gerückt.

Aber nicht nur das Verständnis der Rolle ändert sich, auch die Skills, die ein CFO mitbringen sollte, unterliegen einem massiven Wandel.

Welche Skills werden von einem CFO der Zukunft erwartet?

Wurde lange Zeit der Fokus rein auf analytisches Denken, Fachwissen und Führungsstärke gelegt, suchen Unternehmen verstärkt nach Führungskräften, die weitere Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für Prozessverbesserungen an den Tag legen. Auch ein proaktiver Wille sich und die eigenen Fähigkeiten einzubringen, sollte erkennbar sein.

Teamführung und Leadership Skills werden ebenfalls immer wichtiger. CFOs werden zunehmend in Personalfragen zu Rate gezogen und es ist von Bedeutung, mit Weitsicht und guter Menschenkenntnis nachhaltig stabile und gut funktionierende Teams aufzubauen, die sich ebenfalls ihrer Rolle als digitale Einflussnehmer im Finanzbereich bewusst sind.

Das Aufgabenspektrum eines Chief Financial Officer erweitert sich stark – aktuell und zukünftig. Die Position wird in Zukunft herausfordernder und komplexer – aber auch spannender und gestaltender als jemals zuvor.

Führungskompetenz und Social Skills werden für den CFO der Zukunft immer wichtiger. X

Du findest das Thema spannend? Dann entdecke hier weitere Informationen:
https://www.haufe.de/thema/cfo/

Dein Onlinebanking direkt in Salesforce

Überzeuge dich in einer kostenlosen und unverbindlichen Demo selbst von millio. Sichere dir direkt einen Termin!

Jetzt Demo vereinbaren

Weitere empfohlene Artikel

Alle Artikel in der Übersicht anzeigen

Basics

Prozessoptimierung 1.0 – die Basics erklärt

Jedes Unternehmen weiß, wie wichtig das Thema Prozessoptimierung ist, aber wirklich greifbar ist es selten.
Was bedeutet Prozessoptimierung genau? Wo fängt man an, an welcher Stelle hört man auf? Viele Fragen, die wir auf unserem Blog in Zukunft beantworten wollen.

Zum Artikel

Basics

3 Gründe, warum du umgehend deine Unternehmensprozesse automatisieren solltest

Globalisierung und enorm schnelle technologische Veränderungen zwingen immer mehr Unternehmen, optimale Ergebnisse in kürzerer Zeit zu liefern. Das geht nur durch automatisierte Prozesse. Wir zeigen dir, warum du deine Prozesse noch heute automatisieren solltest.

Zum Artikel

Basics

Wie du deinen Mitarbeitern die Angst vor Prozessautomatisierung nimmst

Die Einführung von Technologien zur Prozessautomatisierung ist sinnvoll, aber nicht immer einfach. Häufig stehen Mitarbeiter und Teams der Veränderung kritisch gegenüber. Mit diesen Tipps gelingt euch die Implementierung.

Zum Artikel

Basics

Wer oder was ist finAPI?

millio greift auf die Schnittstelle von finAPI zurück. Doch wer oder was genau ist finAPI eigentlich und wozu braucht millio diese Schnittstelle? Das verraten wir dir im Beitrag.

Zum Artikel